Autralien oder Neuseeland – Ein Vergleich

  • von
Tasman Glacier Lake

Wenn wir von unserer Australien- und Neuseeland-Reise erzählen, kommt eigentlich immer relativ schnell die Frage, wo es denn nun schöner sei, in Australien oder Neuseeland. Auf diese Frage kann man leider keine so eindeutige Antwort geben. Die Beurteilung, welches Land, oder welcher Kontinent schöner ist, hängt natürlich sehr stark von den persönlichen Vorlieben und den Erlebnissen vor Ort ab. Außerdem kann man bei einer kurzen Reise immer nur einen ganz kleinen Teil des Landes entdecken. Sich nur auf die Empfehlungen Anderer zu verlassen ist deshalb auch etwas riskant. Trotzdem wollen wir in diesem Beitrag einmal unsere ganz persönlichen Eindrücke der beiden Reiseziele beschreiben und versuchen, einen einigermaßen neutralen Vergleich anzustellen. Natürlich kann man über beide Reiseziele ganze Bücher schreiben. Wir versuche die Länder hier jedoch kurz in möglichst wenigen Worten zu beschreiben.

Australien

Australien ist riesengroß, extrem vielseitig und aufgrund seiner Natur und Tierwelt absolut einzigartig. Es gibt Koalas, Kängurus, Wombats und viele andere exotische Tiere, die es sonst nirgendwo gibt. Außerdem gibt es wunderschöne Küsten, Strände, gemäßigte Regenwälder, tropische Regenwälder, Berge, Wasserfälle und natürlich das Outback: endlose Straßen durch rote Staubwüsten, verlassene Goldgräberstädte wie Maytown, Termitenhügel, Krokodile, tödliche Quallen und und und. Natürlich gibt es auch Weltmetropolen wie Sydney, Brisbane oder Melbourne. Man kann Segeltouren machen, mit Offraodfahrzeugen auf Fraser Island fahren, oder wilde Delfine füttern. Die Hotspots sind natürlich sehr voll von Touristen. Da das Land jedoch so unglaublich groß ist, findet man (vor allem im Outback) noch Gegenden, an denen man tagelang keiner Menschenseele begegnet. Man kann noch echte Abenteuer in der Wildnis erleben.

Unsere Highlights in Australien:

Neuseeland

Neuseeland ist ein wunderschönes Reiseziel. Das Land hat aber anders als Australien, abgesehen von der typischen Neuseeländischen Tier- und Pflanzenwelt und der Kultur der Maori, nur wenige Alleinstellungsmerkmale. Irgendwie gibt es alles, was es in Neuseeland gibt, so ähnlich auch irgendwo anders in der Welt. Neuseeland hat beispielsweise wunderschöne Vulkanlandschaften wie beispielsweise auf Island, Hawai oder in den USA. Dann gibt es von Schafen beweidete, grüne, hügelige Landschaften, wie etwa in Schottland oder Irland. Außerdem findet man unglaublich schöne Strände und Küsten, beeindruckende Wasserfälle, kristallklare Seen und wunderschöne Fjorde. Weiter gibt es die Neuseeländischen Alpen und gemäßigte Regenwälder. Auch die  Tier und Pflanzenwelt ist beeindruckend. Es gibt Kauri-Wälder (Baumriesen), Kiwis, Seelöwen, Waale, Delfine, Vögel, die nur auf Neuseeland vorkommen, seltene Pinguine und die berühmten Glühwürmchenhöhlen. Das dies alles so kompakt auf den relativen kleinen Inseln zu finden ist, macht Neuseeland dann doch wieder absolut einzigartig. Das merkt man aber auch beim Touristenaufkommen. Die Top-Highlights sind immer voller Touristen. Alles ist bis ins letzte Detail durchorganisiert und kommerzialisiert. Überall gibt es Helikopterflüge, Fallschirmspringen, Bungee-Jumping, Canyoning, Rafting und alles was man sich nur vorstellen kann. Teilweise macht das Land den Eindruck als wäre es eine Art Natur-Tourismus-Vergnügungspark. Das sollte man vorher wissen. Unserer Meinung nach darf man sich davon aber nicht abschrecken lassen. Man würde sonst die unglaubliche Schöhnheit des Landes verpassen.

Unsere Highlights in Neuseeland:

Fazit

Wir hoffen ihr habt jetzt einen ersten Eindruck bekommen, was Australien und Neuseeland zu bieten haben. Natürlich gibt es noch jede Menge andere Unterschiede, wie z.B. Reisekosten, Temperaturen, etc. Durch unsere kurze Beschreibung und die Bilder, seht ihr ganz grob, wie wir die beiden Reiseziele erlebt haben. Eine definitive Empfehlung, ob man jetzt lieber Neuseeland oder Australien besuchen sollte, möchten wir aber nicht geben. Die beiden Länder sind einfach zu unterschiedlich und es hängt schon sehr stark von den jeweiligen Vorlieben und Eindrücken ab, welches Land man besser findet. Ich selbst habe dazu auch keine eindeutige Meinung. Wenn es irgendwie möglich ist, lautet unsere Empfehlung: Besucht beide Länder und macht euch selbst ein Bild!

Eure Meinung zu dem Thema interessiert uns natürlich auch brennend. Über einen Kommentar von euch würden wir uns deshalb sehr freuen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.