Baustellen an jeder Ecke, Graffiti und Streetart ohne Ende und eine, mit jeder Menge Leben gefüllte Innenstadt, sorgen für ein einzigartiges „Christchurch-Feeling“. Etwas Vergleichbares haben wir bisher noch nicht gesehen. Obwohl die Stadt mit 340.00 Einwohnern eigentlich nicht besonders groß ist, herrscht dort ein internationales Großstadtflair, der mit den großen Metropolen der Welt absolut mithalten kann – zumindest für ein bis zwei Tage.
Auch über 5 Jahre nach dem verheerenden Erdbeben, ist die Stadt immer noch geprägt von Zerstörung und Wiederaufbau. Auf der einen Seite prägen verlassene Gebäude, einsturzgefährdete und mit Schiffscontainern abgesicherte Häuser und Ruinen von prachtvollen Kirchen immer noch das Stadtbild. Auf der anderen Seite vibriert die Stadt nahezu von der Energie, die durch den Neuaufbau freigesetzt wird.
Ruinen
Christchurch ist bis heute noch voll von Ruinen. Das Erdbeben hatte einen Großteil der Innenstadt zerstört und weit mehr als die Hälfte der Gebäude im Zentrum unbewohnbar gemacht. Besonders die Kirchen haben unter dem Beben gelitten und sind bis heute größtenteils nur provisorisch abgesichert, damit sie nicht komplett einstürzen. Am bekanntesten ist wohl die Christ Church Cathedral.
Graffiti und Streetart in Christchurch
In Christchurch gibt es nach dem großen Erdbeben im Jahr 2011 immer noch sehr viele Baulücken und leerstehende Gebäude. Für Streetartists und Graffitikünstler sind das natürlich perfekte Bedingungen, um sich kreativ auszutoben. Wer mit offenen Augen durch Christchurch läuft findet an jeder Ecke tolle Kunstwerke. Man muss nur die Augen offenhalten.
Neuanfang
An allen Ecken und Enden wird in Christchurch zurzeit gebaut. Aber als Symbol für den Neuanfang steht vor allem die Restart Mall. Da die Mall von Christchurch beim Erdbeben völlig zerstört wurde, hat man einfach aus Schiffscontainern eine neue Mall aufgebaut, um möglichst schnell wieder zur Normalität zurückkehren zu können. Das innovative Konzept setzte ein frühes Zeichen für den Wiederaufbau und ist seitdem eine echte Touristenattraktion geworden.
Die Klassiker
Neben den spannenden Neuerungen und Sehenswürdigkeiten, die durch das Erdbeben entstanden, gibt es natürlich auch noch Sehenswürdigkeiten, die es schon vor dem Beben gab. Wir zeigen euch, was man sich sonst noch ansehen sollte:
Fazit
Christchurch ist eine wahnsinnig spannende Stadt, die sich gerade in einem extremen Wandel befindet. Vor allem Architektur- und Streetart-Freunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Man sollte sich auf jeden Fall 2 Tage Zeit nehmen, um die Stadt zu erkunden.