In Cairns gibt es unzählige Angebote für alle möglichen Wasseraktivitäten. Wir ließen uns von einem super hilfsbereiten Berater im Visitor Center an der Esplanade helfen und entschieden uns dann für eine eintägige Schnorcheltour bei dem Anbieter Down Under cruise&dive.
Die Schnorcheltour
Die Tour fährt zum zwei Riffe an (bei den meisten anderen Touren wird nur ein Riff angesteuert), außerdem ist das Boot besonders schnell, wodurch man mehr Zeit zum Schnorcheln hat.
Im Preis inbegriffen ist auch das Essen – ein Frühstückssnack (Kaffee oder Tee mit Keks,) zum Mittagessen ein Buffet, und nachmittags Käse mit Cracker und ein kostenloses Glas Wein. Man muss sich also selbst kein Essen mitnehmen.
Morgens ab halb acht wurde auf dem sehr neuen und komfortablen Boot gebordet und gegen halb neun legten wir ab. Während der Fahrt konnte man sich auf dem Boot frei bewegen, gemütlich drinnen sitzen oder draußen die Sonne genießen. Man muss sich auf jeden Fall gründlich und mehrmals mit Sonnenschutz eincremen, die Sonne in Kombination mit dem Fahrtwind und der Wasserreflektionen ist nicht zu unterschätzen.
Nach einer Einführung und Übergabe der Ausrüstung ging es dann gegen 10 Uhr zum ersten Mal ins Wasser. Dann sollte man sich eine Schwimmnudel schnappen und die Erstlinge auch eine Schwimmweste, die hält einen schön oben. Das Schiff verfügte über eine breite Rampe zum ein- und aussteigen, so dass genug Platz vorhanden war und man auch in Ruhe anziehen konnte. Wer einen Bart hat, sollte sich den übrigens mit einer Schicht Vaseline einschmieren, dann bekommt man auch kein Wasser in die Maske. Und dann geht’s los.
Beim Schnorcheln heißt es, je langsamer desto besser. Wir konnten super viele bunte Fische entdecken. Blaue, gelbe, gestreifte in den unterschiedlichsten Größen. Es war fantastisch! Wir waren jedoch überrascht, dass die Korallen nicht so bunt waren wie wir uns das vorgestellt hatten. Eher war das Reef gräulich mit Korallen darauf, die vereinzelt farbig waren. Aber alles in allem sehr sehenswert und ein fantastisches Abenteuer! Das zweite Riff das angesteuert wurde, war tiefer und insgesamt größer. Und beim zweiten Mal Schnorcheln hat man gleich mehr Routine.
Unterwasserfotos
Man kann sich an Bord eine Unterwasserkamera für ca. 47 $ leihen, dann sollte man aber daran denken sich eine SD Speicherkarte mitzubringen. Diese kann man jedoch auch dort für 10 $ erwerben. Wir haben uns vorher Einwegkameras besorgt, nach unserer Einschätzung reicht das für das Festhalten der Unterwassererlebnisse. Wer eine Go-Pro hat, sollte sich vorher ein wasserdichtes Case mit Schwimmer besoren. Unsere Fotos müssen wir erst entwickeln lassen. Ihr müsst euch daher noch etwas gedulden.
Fazit
Ein Schnorchelausflug lohnt sich auf jeden Fall und sollte man nicht verpassen! Steuert man jedoch noch Airlie Beach an und plant dort einen Segeltörn mit Schnorcheln, kann man sich unserer Meinung eine Schnorcheltour in Cairns sparen.
sehr cool