Waimangu oder Waiotapu? Ein Vergleich…

Waimangu Volcanic Valley - Inferno Crater

Wer gerade in der vulkanisch aktiven Gegend bei Rotorua auf der Nordinsel in Neuseeland ist, hat die Qual der Wahl! Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten, wo man heiße Quellen, Geysire und andere vulkanische Aktivitäten bewundern kann. Die bekanntesten Attraktionen sind wohl das Waimangu Volcanic Valley und das Waiotapu Thermal Wonderland. Wir haben beide besucht! Was ist besser? Waimangu oder Waiotapu? Hier ist unser Vergleich:

Waimangu Volcanic Valley

Das Waimangu Volcanic Valley liegt etwa 25 Minuten mit dem Auto von Rotorua entfernt. Der Eintritt kostet 37 Dollar (Stand Januar 2017) und beinhaltet eine selbstgeführte Wanderung durch das Waimangu Volcanic Valley sowie eine gratis Rückfahrt mit dem Shuttlebus. Zusätzlich kann man für $ 42,50 eine Bootsfahrt auf dem Lake Rotomahana buchen. Wir haben nur die Wanderung gemacht. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden. Es gibt eine einfacher Variante, die die ganze Zeit durch das Tal führt und eine etwas schwierigere, aber für geübte Wanderer auch problemlos zu meisternde Route über den Mt. Haszard Trail. Wir haben die Route über den Mt. Haszard Trail genommen, da man keine Highlights im Tal verpasst, aber dafür tolle Ausblicke über das vulkanische Tal hat.

Waimangu Volcanic Valley Highlights

Waiotapu Thermal Wonderland

Waiotapu liegt ebenfalls knappe 25 Minuten mit dem Auto südlich von Rotorua. Im Waiotapu Thermal Wonderland gibt es den Lady Knox Geysir. Er wird als der pünktlichste Geysir der Welt bezeichnet. Wer sich pünktlich um 10:15 Uhr beim Lady Knox Geysir einfindet merkt allerdings schnell, dass es einen Grund für die Pünktlichkeit gibt: Es wird mit Waschpulver nachgeholfen! Die Oberflächenspannung zwischen einer heißen Wasserkammer und einer kalten Kammer wird durch die Seife reduziert, die beiden Kammern vermischen sich und es kommt zum Ausbruch. Trotzdem ist der Geysir nett anzusehen und für alle, die noch nie einen Geysir gesehen haben definitiv ein Must-See! Man sollte allerdings rechtzeitig anreisen, da der Andrang zum Ausbruch extrem ist. Wenn man Pech hat kommt man zu spät und verpasst die Eruption.

Nach dem Ausbruch des Geysirs kann man sich dann allerdings in Ruhe den Rest des Thermal Wonderlands ansehen. Es gibt jede Menge heiße Quellen, farbenfrohe Schwefelhölen, bunte Seen und Schlammtöpfe. Es gibt drei Rundwege, für die man zusammen insgesamt zwei bis zweieinhalb Stunden einplanen sollte.

Waiotapu Thermal Wonderland Highlights

Waimangu oder Waiotapu?

Die alles entscheidende Frage, die es zu beantworten gilt: Was sollte man sich ansehen, Waimangu oder Waiotapu? Unserer Ansicht nach gibt es eine klare Antwort: Unbedingt Beides!

Das Waiotapu Thermal Wonderland ist wirklich mit actionreichen geothermischen Features (Geysir, Mud Pool, Dampfende Löcher, etc.) und knallbunten Farben (Devil’s Bath, Champagne Pool) gespickt! Allerdings sind dort auch entsprechend viele Touristen unterwegs.

Das Waimangu Volcanic Valley liegt dafür viel ruhiger und mitten in einem wunderschönen grünen Tal. Man kann hautnah die gewaltigen und zerstörerischen Vulkanausbrüche aus der früheren Vergangenheit nachvollziehen und hat das ganze Tal gefühlt für sich alleine. Es sind zwar auch andere Besucher unterwegs, aber es verläuft sich auf den langen Wegen alles viel mehr.

Und wenn man sich für eines entscheiden muss?

Wenn man genug Zeit und Geld hat, sollte man definitive beide Attraktionen besuchen. Wenn man sich allerdings entscheiden muss, sollte man sich folgendes überlegen:

Will man lieber eine ruhige Wanderung durch ein schönes Tal mit einigen tollen Attraktionen machen (Waimangu), oder will man das volle Programm mit Geysiren und knallbunten Farben haben nimmt dafür die Touristenmassen um einen herum in Kauf (Waiotapu).

6 Gedanken zu „Waimangu oder Waiotapu? Ein Vergleich…“

  1. Uaaa das macht die Entscheidung jetzt aber nicht gerade einfacher! 😀

    Aber vielen Dank, glaube wir sind eher so die Wandertypen.

    1. Hallo Felix,

      na dann auf zum Waimangu Valley! Vielleicht habt ihr ja noch Zeit und Geld übrig, um euch beides anzusehen. Dann verpasst ihr wenigstens nichts! 🙂

      LG
      Thomas

  2. Besten Dank für die genauen Ausgührungen und die Bilder. Wir haben uns für Wai-O-Tapu Thermal Wonderland entschieden.

    Liebe Grüsse Sophia und Oliver

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.